Vielen Dank! Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, verehrte Kolleginnen und Kollegen!
Disruptiv ist ein Trendwort aus dem Managersprech beziehungsweise eine dort vorherrschende Beliebigkeitsfloskel. Auch die Herren des Verbands der Automobilindustrie benutzten es und erwarteten für die Internationale Automobil-Ausstellung ein neues disruptives Konzept und versprachen sich, wie wir wissen, das am ehesten von der Bewerbung aus München. Auch wenn das Bewerbungsverfahren grundsätzlich offen war, müssen wir davon ausgehen, dass die Frankfurter Bewerbung von vornherein chancenlos war. Wir hätten dort auch Verse von Ovid vortragen können, blickt der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir auf das Bewerbungsgespräch zurück. Disruptiv bedeutete eben auch, nicht Frankfurt. Wer hätte ahnen können, dass der tatsächliche Disruptor dann nicht von dem neuen, dezentralen Messekonzept der Münchner abgebildet werden würde, sondern ausgelöst wurde von einer nicht ganz kross gebratenen Fledermaus auf einem fernöstlichen Lebensmittelmarkt? Seither ist das internationale Messegeschäft kollabiert und auch unsere Messegesellschaft schwer angeschlagen. Sie wird sich, auch bei anlaufendem Ausstellungsbetrieb, über Jahre wirtschaftlich nur langsam davon erholen.
Weiterlesen ...