Jessica PurkhardtJessica Purkhardt
  • Home
  • Jessica...
    • ...auf See
    • ...kraftradelt
    • ...isst auf Reisen
    • ...engagiert sich
      • Meine Zeit als Stadtverordnete in Frankfurt
        • Was macht eigentlich eine Stadtverordnete?
        • Recht, Sicherheit & Verwaltung
        • Kultur & Freizeit
        • Anträge & Anfragen in der Stadtverordnetenversammlung
        • Engagement im Ortsbeirat 1
        • Parlamentsreden
      • im Vorstand der AIDS-Hilfe Frankfurt
    • ...in den Medien
  • Reisetagebuch
  • Vlogs

Doppelter Besuch vom Hafenmeister

Reisetagebuch 13. Juni 2022
  • Griechenland
  • ...auf See

Heute ist Montag und der Hafenmeister von Naxos wieder im Dienst. Gerade einmal 20 Euro bezahlten wir für den Liegeplatz mit unserer 16-Meter-Yacht pro Nacht. Das ist sehr günstig, verglichen mit anderen Marinas im westlichen Mittelmeer. Sofort bekamen wir den Landstrom angeschaltet und legten unser Kabel zum Schiff, um unsere Batterien wieder aufzuladen. Wir werden bis morgen hier liegen, denn draußen auf der Ägäis weht Starkwind mit über 22 Knoten. Das ist zuviel für meine Anfänger-Crew, die gerade einmal einen Segeltag hinter sich hat.

Weiterlesen: Doppelter Besuch vom Hafenmeister

Segeln in den Kykladen - Proviant und Segeln nach Naxos

Vlogs 13. Juni 2022
  • Video
  • Griechenland
  • ...auf See

Bevor wir unseren Segeltörn durch die Kykladen beginnen, müssen wir zunächst für Proviant sorgen. Denn natürlich wollen wir auch in den schönen, Buchten mit ihrem türkisblauen Wasser ankern und uns selbst verpflegen. Viele übertreiben es aber beim Einkauf und überschätzen den Platz, der für die Lebensmittel auf einem Segelboot zur Verfügung steht. Oft halten sich frische Nahrungsmittel auch nicht so lange wie an Land und müssen dann entsorgt werden. Wir wollen uns deshalb auf ein Mindestmaß beschränken, ohne auf das Wesentliche zu verzichten. Als der Proviant an Bord ist, stechen wir in See und setzen Kurs auf Naxos. Die Crew hat kaum Segelerfahrung, deswegen müssen ist jeder Segeltag auch Segelschule. Heute fangen wir mit den Grundlagen an, setzen das Vorsegel und das Großsegel, lernen, wie man sie bedient und machen sogar schon die ersten Halsen. Den ohne sie, können wir nicht in den Hafen von Naxos segeln.

Segeln von Paros nach Naxos

Reisetagebuch 12. Juni 2022
  • ...auf See

Dieser Tag begann um 7 Uhr. Die Wettervorhersage deutete an, dass heute gegen Mittag Starkwind herrschen sollten. Damit wir Naxos noch erreichen, bevor der Wind zu stark wird, bedeutete das, dass wir früh aufbrechen mussten. Das Manöver zum Ablegen hatten wir am Abend vorher schon durchgesprochen. Es klappte reibungslos. Wir warfen den Motor an, drehten mit dem Bugstrahlruder im Hafenbecken und fuhren hinaus auf das Meer. 40 Minuten nach dem Ablegen hatten wir bereits das Vorsegel gesetzt und waren schon die ersten Wenden gefahren.

Weiterlesen: Segeln von Paros nach Naxos

Segeln in den Kykladen - Paros

Vlogs 12. Juni 2022
  • Video
  • Griechenland
  • ...auf See

Als vierköpfige Amateur-Crew segeln wir durch die Kykladen. Komm an Bord und begleite uns, während Wind und Wellen uns durch die Ägäis treiben. In dieser ersten Folge erzähle ich etwas über unseren Ausgangshafen auf Paros, die Geschichte der Insel, das vorherrschende Windsystem des "Meltemi" und darüber, wie man bequem hierher kommt.

Feiern in der Krise - Meine Juni-Kolumne im GAB-Magazin

...in den Medien 24. Mai 2022

Neulich lief ich an einem Garten vorbei, und unter der Pergola hörte ich Stimmen. Viele. Und Gelächter. Es war eine private Gartenparty mit etwa drei Dutzend Gästen. „Unerhört“, dachte ich bei mir und suchte im Geiste nach der aktuellen 7-Tage-Inzidenz, den entsprechenden Höchstteilnehmer*innenzahlen und gültigen G-Regeln. Wie mittlerweile wahrscheinlich die meisten, bin ich hier aber längst nicht mehr auf dem Laufenden. Nachdem die große Politik Covid-19 trotz der mitunter vierstelligen Inzidenzen laufen ließ, lassen die Menschen im Land es nun auch laufen. Mit von unzähligen Schnelltests lederhäutig gewordenen Nasenscheidewänden sitzen sie nicht mehr ganz 1,5 Meter auseinander, geben sich aus Gewohnheit lieber weiterhin die Ghetto-Faust statt der Hand und fremdeln auch in der queeren Szene noch mit der potenziell schmierinfektiösen Küsschen-Küsschen-Begrüßung. Über Corona selbst redet man nun erst recht nicht mehr. Während eine europäische Nation in einem Tag für Tag gnadenloseren Krieg um ihren Fortbestand kämpft, mutet das unziemlich an. Über die eigene Versorgungslage tauscht man sich dagegen unbefangener aus, denn Sonnenblumenöl ist jetzt das neue Toilettenpapier. Weitgehend vergessen, weil sie nichts produzieren, was im deutschen Supermarktregal fehlt, sind aber die Menschen im äthiopischen Tigray, dem kurdischen Nordirak oder im Jemen. Wo war noch mal Afghanistan?

Die ganze Kolumne in der Juni-Ausgabe des GAB-Magazins weiterlesen

Selbstverschuldete Unmündigkeit

Nur mal so am Rande 23. Mai 2022
  • Sicherheit
In Dietzenbach brennt es im Hochhaus und Hunderte rufen die Polizei an, weil sie wissen wollen, warum sie so viele Sirenen hören.
In unserem Nachbarhaus schlug neulich während eines Unwetters der Blitz ein und das Dach fing Feuer. Im Notruf der Feuerwehr war (mutmaßlich wegen der Hunderten, die 3 cm Wasser im Keller melden wollten) so lange besetzt, bis das Feuer schließlich von selbst ausging.
Kant schrieb mal was vom Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit, aber ich bin mir nicht sicher, ob wirklich alle von uns da schon raus sind.

Seite 2 von 34

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Tweets by @@jessybkk

Impressum, Datenschutz & Kontakt

Impressum & Datenschutz                                         Kontakt

 

Main Menu

  • Home
  • Jessica...
    • ...auf See
    • ...kraftradelt
    • ...isst auf Reisen
    • ...engagiert sich
      • Meine Zeit als Stadtverordnete in Frankfurt
        • Was macht eigentlich eine Stadtverordnete?
        • Recht, Sicherheit & Verwaltung
        • Kultur & Freizeit
        • Anträge & Anfragen in der Stadtverordnetenversammlung
        • Engagement im Ortsbeirat 1
        • Parlamentsreden
      • im Vorstand der AIDS-Hilfe Frankfurt
    • ...in den Medien
  • Reisetagebuch
  • Vlogs