• Deutsch (Deutschland)
  • English (UK)
Jessica Purkhardt

Kulinarisches Paralleluniversum

Reisetagebuch 29 December 2019
  • Myanmar
  • ...isst auf Reisen

Salat entweder aus drei Monate unter der Erde vergorenen Teeblättern, mit "majestätischen" Hühnerfüßen oder Baumrinde.
Dazu gibt's saure Wurst.
Myanmar ist ein kulinarisches Paralleluniversum.

Trend-Unart

Startseiten-News 29 December 2019

Die neue Trend-Unart im internationalen Reiseverkehr, die so ordinär wie bequem ist: Auf Fernflügen Yoga-Leggins tragen.
Immerhin geht die Sicherheitskontrolle am Flughafen bestimmt schneller, weil von außen schon mit dem bloßen Auge mehr zu sehen ist als mit dem Nacktscanner.

Trend-Unart

Reisetagebuch 29 December 2019
  • Reisekultur

Die neue Trend-Unart im internationalen Reiseverkehr, die so ordinär wie bequem ist: Auf Fernflügen Yoga-Leggins tragen.
Immerhin geht die Sicherheitskontrolle am Flughafen bestimmt schneller, weil von außen schon mit dem bloßen Auge mehr zu sehen ist als mit dem Nacktscanner.

Zwanzig-Zwanzig - Meine Januar-Kolumne im GAB-Magazin

Startseiten-News 26 December 2019

jessica purkhardt illuNun ist es 2020. Nach den Erwartungen, die man in den 1950er Jahren an unsere Gegenwart gerichtet hatte, sollten wir heute Morgen alle mit Raketenrucksäcken zur Arbeit geflogen sein. Stattdessen bewegen wir uns auf Elektro-Rollern fort, dir wir nach Gebrauch dem Nachbarn vor die Haustür werfen und die nach wenigen Monaten ihre Lebensdauer erschöpft haben. Darüber hinaus verfügen wir über Telefone, mit denen wir sowohl uns als auch unser Essen hochauflösend fotografieren können. Oftmals fällt das ästhetische Werturteil bei Aufnahmen von Mensch und Mittagessen allerdings gleich aus.Der Bildungssender ARD alpha, den die allermeisten von uns in den hohen zweistelligen Senderplätzen abgespeichert haben, widmete sich unlängst einen Abend lang den Visionen und Erfindungen, von denen man sich früher versprach, dass sie die Zukunft prägen würden.

Die ganze Kolumne weiterlesen im GAB-Magazin

Zwanzig-Zwanzig - Meine Januar-Kolumne im GAB-Magazin

Queer 26 December 2019

jessica purkhardt illuNun ist es 2020. Nach den Erwartungen, die man in den 1950er Jahren an unsere Gegenwart gerichtet hatte, sollten wir heute Morgen alle mit Raketenrucksäcken zur Arbeit geflogen sein. Stattdessen bewegen wir uns auf Elektro-Rollern fort, dir wir nach Gebrauch dem Nachbarn vor die Haustür werfen und die nach wenigen Monaten ihre Lebensdauer erschöpft haben. Darüber hinaus verfügen wir über Telefone, mit denen wir sowohl uns als auch unser Essen hochauflösend fotografieren können. Oftmals fällt das ästhetische Werturteil bei Aufnahmen von Mensch und Mittagessen allerdings gleich aus.Der Bildungssender ARD alpha, den die allermeisten von uns in den hohen zweistelligen Senderplätzen abgespeichert haben, widmete sich unlängst einen Abend lang den Visionen und Erfindungen, von denen man sich früher versprach, dass sie die Zukunft prägen würden.
Fest überzeugt war man zum Beispiel in einem Beitrag von 1969, dass der Individualverkehr heutzutage in einzelnen Kabinen einer Magnetschwebebahn organisiert sein würde.
Niemand ahnte damals, dass die wesentlichste Erfindung jener Jahre nicht der Ingenieurskunst der bodengebundenen Mobilität entstammen werde, sondern der Raumfahrt.
So freuen wir uns heute tagein tagaus über die daraus hervorgegangene Anti-Haft-Beschichtung aus Teflon, die zumindest unsere Pfannengerichte tadellos aussehen lässt.

 Die ganze Kolumne weiterlesen im GAB-Magazin

  1. Einfach ma' so lassen
  2. Einfach ma' so lassen
  3. Unter Verdacht
  4. Unter Verdacht
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
Page 64 of 83
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © 2023. Designed By Jessica Purkhardt
Jessica Purkhardt
  • Home
  • Start
  • Vlogs