Italien
-
Italien: Straßen aus alter Zeit
Für die umstehenden Kite-Surfer in Dervio muss es sehr verwirrend gewesen sein, als eine Wandrerin wie selbstverständlich zu ihnen ans Ufer kam, wo sie am Ende eines langen, sonnigen Tages auf dem Wasser ihre Drachen zusammenpackten. Noch mehr erstaunt haben dürfte sie, als ich den Blick erwartungsvoll auf den See hinaus richtete, von wo aus der Ferne
... -
Post aus Italien - Global Postal Service
Auf jeder meiner Reisen versuche ich mindestens sechs Personen eine Ansichtskarte alten Stils von unterwegs zu senden. Früher ein obligatorischer Bestandteil eines Urlaubes, ist das Kartenschreiben und -verschicken durch WhatsApp beinahe völlig aus der Mode gekommen. Doch beim Besuch der Stadt Como am gleichnamigen norditalienischen See wurden mir beim
... -
Italien: Schöne Leichtigkeit
Heute begann der Tag mit einer Planänderung, denn mein Bruder wünschte sich den Besuch der Landspitze Bellagio, die die beiden Arme des Comer Sees trennt, malerisch bebaut ist und auf die Berge der Alpen blickt. Eigentlich wollte ich meine gestern begonnen amphibische Wanderung
... -
Italien: Amphibische Wanderung
Gesagt, getan. Gestern hatte ich mir überlegt, wie ich auch möglichst viel von der Landseite des Comer Sees durchwandern könnte, ohne nach der Hälfte der mir zur Verfügung stehenden Zeit wieder umdrehen und zurücklaufen zu müssen. Die Lösung schien mir, bis zu einem bestimmten Punkt am Ufer entlang zu wandern und mich dann in einem Hafen von meinem
... -
Italien: An der Mera
Nach dem anstrengenden Tag gestern ließen wir es heute langsamer angehen, nahmen uns Zeit für das Frühstück und aßen auch den Mittagsimbiss in unserer Hütte. Zuvor war ich eine Stunde den See entlang nach Norden spaziert. Schon kurz hinter unserem Campingplatz durchfließt ein Flüsschen namens Mera den Lago die Mezzola und mündet von dort in den
... -
Kreuzsee
Noch bevor die Kapellen und Kirchen rings um uns Schlafende in der kleinen Hütte am Ortsrand von Gera Lario um sieben Uhr mit ihrem Morgengeläut begannen, war ich heute wach. Ich richtete unser Frühstück, das bei mir die Besonderheit innehat, dass es aus einer koreanischen Nudelsuppe besteht, die ich heute mit Lauch und Ingwer und einem rohen Ei
... -
Comer See - Zwei Lehrstücke am ersten Tag
Gestern war nach langer Anreise an die Nordspitze des Comer Sees erst spät ins Bett gekommen. Dies steht in einer gemütlichen, reinlichen Hütte auf einem Campingplatz am Ortsrand von Gera Lario. Allerdings ist es ein Stockbett und ich schlafe unten. Als man das Bettgestell konzipiert hatte, waren die Menschen wohl kleiner und offenbar auch
... -
Italienische Reise
Wir hatten beide genau gewusst, dass „zwanzig nach neun“ eine Arbeitshypothese war. Sie bedeutete, dass wir unausgesprochen als wirkliche Abfahrtszeit neun Uhr anpeilten und uns einen Puffer einräumten. Als mein Bruder und ich dann von zu Hause losfuhren, war es fünf nach halb zehn. Hinter uns schwang der Bootsanhänger aus der Einfahrt auf die Straße.
... -
Italien: Mendel-Doppel-Pass
Gleich zweimal hintereinander bin ich den anspruchsvollen Mendelpass nach Bozen runter- und wieder hochgefahren. Nicht aus Ehrgeiz. Sondern weil ich beim ersten Mal mein Portemonnaie vergessen hatte.
-
Gothic-Pilze
Mitten auf meinem Wanderweg durch den Bergwald am Monte Penegal: Pilze im Gothic-Look! Mit schwarzem Schleim, der vom Hut tropft. So sehr ich diese stimmige Extravaganz auch bewundere, in die Pfanne kommen mir die beiden nicht.
...
-
Der Mann aus dem Eis
Gestern besuchte ich das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen, das im Wesentlichen um den als "Ötzi" verunglimpften Mann der Kupfersteinzeit herum konzipiert ist. Am verstörendsten ist die dort gezeigte Tatsache, dass es Keksausstecher in Form der Dörrleiche gibt, als die
... -
Italien: Der Mann aus dem Eis
Gestern besuchte ich das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen, das im Wesentlichen um den als "Ötzi" verunglimpften Mann der Kupfersteinzeit herum konzipiert ist. Am verstörendsten ist die dort gezeigte Tatsache, dass es Keksausstecher in Form der Dörrleiche gibt, als die
... -
Wandern am Monte Penegal
Letzten Monat versuchte ich auf einer Wanderung durch die masurischen Wälder mich nur nach dem Sonnenstand zu orientieren und schaffte es so nur mit
... -
Italien: Wandern am Monte Penegal
Letzten Monat versuchte ich auf einer Wanderung durch die masurischen Wälder mich nur nach dem Sonnenstand zu orientieren und schaffte es so nur mit
... -
Italien: Über die Alpen auf den Zauberberg
...
-
Italien: Adrenalinproduktion
Adrenalin lässt sich heutzutage längst industriell produzieren. Selbst kann man es in großen Mengen herstellen, indem man auf dem Scheitelpunkt einer
... - Italien
Seite 2 von 2
- 1
- 2